Beschreibung
Ablauf:
09:30 Uhr: Großes Frühstücksbuffet im Pferdestall
11:50 Uhr: Abfahrt der Kremser zum Picknick
12:00 Uhr: Aufbruch der Reiter
14:30 Uhr: Halali mit Bläsern und Hubertusfeuer auf dem Schlosshof
ab 16:30 Uhr: Wildschweinessen und Lagerfeuer
Zuerst nehmen die Jagdbläser "Les Trompes du Val du Rhins" aus dem Rheintal Aufstellung und rufen per Jagdruf die Reiter zur Aufstellung. Dann reicht die Leitung von Schloss Diedersdorf den traditionellen Jagdtrunk, der mit einem Jagdspruch genossen wird. Anschließend wird die "Mecklenburger Meute" zu den Pferden gelassen und die Jagd offiziell angeblasen. Der ganze Tross setzt sich Richtung Felder in Bewegung, wo schon die "Füchse" (vorausreitende Reiter) die Jagdspur für die Hunde legen, hinter denen dann die Reiter hinterherjagen.
Die Jagd geht quer über die herbstlichen Felder und Wiesen. Von den begleitenden Kremsern können Sie der Jagd intensiv zuschauen und unterwegs am Jagd-Picknick teilnehmen (vorige Buchung erforderlich!).
Nach der erfolgreichen Jagd werden die Pferde versorgt, und dann findet im Restaurant Pferdestall das traditionelle Wildessen mit Sektempfang statt, an dem alle Reiter und Gäste teilnehmen können. Derweil spielen noch einmal die Bläser am prasselnden Feuer im Hof auf.
Preise für Reiter und Begleitung:
Frühstück: 13 €
Jagdstopp: 15 €
Sektempfang & Wildschweinessen: 39 €
Preise für Besucher mit Kremserfahrt:
Frühstück: 13 €
Jagdstopp & Kremserfahrt: 29 €
Sektempfang & Wildschweinessen: 39 €